schulisches
Zukunftswerkstatt: Samstag, 6. Mai
Es ist wieder so weit!
Um 10.00 Uhr trifft sich die Zukunftswerkstatt im Musiksaal (s. Bild).
Wir wollen uns zwei Stunden Zeit nehmen, um Themen zu bewegen,
die die SchülerInnen, Eltern und auch Lehrer momentan oder immer wieder beschäftigen.
Neue Ideen können entstehen, wenn viele Menschen zusammen kommen und gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln auf bestehende Problematiken oder notwendige Veränderungen schauen. Genau das möchten wir am 06.05.23 wieder ganz ungezwungen, offen und in netter Runde tun.
Sie fragen sich, ob es auch jetzt noch möglich ist, dazu zu kommen?
„Ja“ - Jeder/jede neue Interessierte ist herzlich willkommen.
Es gibt keine Teilnahmepflicht, sondern jedes Treffen ist völlig offen und neu.
Beispiele an Themen, die wir bisher bewegt und auch ans Schulforum weitergeben haben, sind:
Eltern- Café (welche Informationen brauchen neue Eltern an unserer Schule? Welche Anliegen gibt es…?)
Fotowand z.B. in der Oberstufe, auf der die LehrerInnen mit Bild vorgestellt werden
Vorstandswahlen neu gestalten → Arbeitskreis ist entstanden
Gemeinschaftsgefühl der gesamten Schulgemeinschaft stärken – wie?
Wo braucht es an unserer Schule Veränderung?
Und vieles mehr…
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, freuen wir uns sehr, Sie am Samstag in unserer Runde begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen,
Simon Jordan, Jason Kressdorf, Karyna Kakachia, Horst Spiesberger, Armin Sudhoff, Annikki Suger