schulisches
„Wir haben es alle geschafft!“
Wieder mal geht ein Schuljahr zu Ende. Für die 15 Abiturienten und Abiturientinnen unserer Schule war es das letzte Schuljahr ihres Lebens. Eine Zeit mit Anstrengung, Lernen, Stress und vielen Probeklausuren, aber auch mit Spaß, gemeinsamen Unternehmungen, gegenseitiger Unterstützung und Frühstück im Klassenzimmer. Es gab Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen, Freude und Enttäuschungen, aber letztendlich hat sich all das gelohnt, denn jetzt haben alle ihr Abizeugnis in der Tasche und alles ist möglich... Und sie nehmen aus diesen 13 Schuljahren noch viel mehr mit, was mindestens genauso wichtig ist, wie dieses Zeugnis: sie nehmen viele Erlebnisse mit von Klassenfahrten, Klassenspielen, Praktika, Exkursionen, sie sind vielen Menschen begegnet, die sie ein kurzes oder auch längeres Stück ihres Weges begleitet haben, sie haben Freunde gefunden, vielleicht Freunde fürs Leben, und nicht zuletzt haben sie viel erfahren, über sich, über andere und über die Welt.
Dass aus diesen kleinen Erstklässlern, die sie vor 13 Jahren waren, nun kreative, kluge und empathische junge Erwachsene geworden sind, das zeigte auch der gut organisierte und sehr fantasievolle Abistreich, der nach Abschluss der Prüfungen stattgefunden hat. Die ganze Schule war beteiligt. Es gab Spiele wie Schubkarrenrennen, Reise nach Jerusalem und vieles mehr für Schülerinnen und Schüler aller Klassen, eine gut vorbereitete Schnitzeljagd mit vielen lustigen Aufgaben für Lehrerinnen und Lehrer, und dass man sich bei soviel Aktionen auch mal stärken muss, auch daran wurde gedacht, eine Abiturientin hat unermüdlich für alle Waffeln gebacken und die Lehrer konnten sich bei ihren Aktionen in der Stadt bei Kaffee und Chai erholen.
Vielen Dank für diesen gelungenen „Schultag“ an unsere „Abis“: Charlotte, Leander, Lilli, Freddy, Jula, Jnan, Pia, Maurice, Alexandra, Paula, Lukas, Hannah, Zarah, Tim-Luca und Julia!
Wir wünschen Euch alles Gute und viel Glück für Euren zukünftigen Weg.
Bettina Danner - Klassenbetreuerin